Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
  • Wir haben Verträge mit allen gesetzlichen Krankenversicherungen in Österreich (ÖGK, BVAEB, SVS, KFA Salzburg).

background

Gamma Swing / Med

Ein hochwertiges Medizinprodukt und eine Behandlungsmethode für Rückenbeschwerden

Privatleistung

Die Therapie mit dem Gamma Swing Gerät bewirkt einen sanften, federnden Traktions-Streckeffekt, gekoppelt mit variablen Schwingungsimpulsen. Durch diese elastisch dynamische Aufhängung kommt es zu zahlreichen gewünschten Reaktionen im Organismus:

  • Druckentlastung der Bandscheibe
  • Separation der Gelenksflächen
  • Dehnungsimpulse auf Bänder und Gelenkskapsel
  • Entspannung der Muskulatur

Das zeichnet Gamma Swing aus

  • nachhaltige Verbesserung der Rückenbeschwerden
  • schmerzarm bis schmerzfrei nach wenigen Sitzungen
  • keine Operation, keine Medikamente
  • Prophylaxe und Training ohne Belastung
  • anwendbar bis ins hohe Alter

Behandlungsablauf

Nach Anlegen der Fußgamaschen folgt die erste Behandlungsposition, die “Beckenanhebung”. Dabei ist es wichtig, sich zu entspannen und Vertrauen zu gewinnen. Je nach Problemstellung kann die zweite Position, die “Schulteranhebung” oder die dritte, die “Frei Hängelage”, eingenommen werden. Da alle drei Positionen therapiewirksam sind, entscheidet der Therapeut mit dem Patienten die optimale Position für die aktuelle Anwendung.

Therapiedauer und Häufigkeit

Um eine Verbesserung der Beschwerden zu erzielen, sind 2 – 3 Sitzungen pro Woche, ingsegsamt 6 – 10 Sitzungen emphelenswert. 

Für eine nachhaltige Stabilisierung wird eine regelmäßige Wiederholung einzelner Sitzungen empholen.

Unterstützende Hilfsmittel

Zur Sicherung des Behandlungserfolges, vor allem bei Erkrankungen der Lendenwirbelsäule, ist es sehr hilfreich, während der Anwendungsserie eine Lumbalbandage zu tragen. 

Eine speziell entwickelte Bandage für die Gamma Swing ist direkt bei uns erhältlich.

  • Erkrankung der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule ("Low Back Pain")
  • Veränderungen der Bandscheiben (Vorfall oder Vorwölbung)
  • Blockierung der Wirbelgelenke
  • Verspannung der Muskulatur
  • Knie- und Hüftbeugekontraktion
Verfügfbar bei folgenden Standorten: